Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

k:kinderladen [2013/03/23 19:37]
christian
k:kinderladen [2024/02/18 14:40] (aktuell)
christian
Zeile 11: Zeile 11:
 Der K, aus der zweiten [[f:Frauenbewegung|Frauen]]- und der Studentenbewegung Ende der 1960er Jahre hervorgehend, wurde in vielen Ländern der kapitalistischen Welt zu einem Laboratorium antiautoritärer [[e:Erziehung]] und [[b:Bildung]]. Bezugspunkte waren neben der psychoanalytischen und sozialistischen Erziehungsdiskussion der 1920er Jahre – um das Moskauer Kinderheim-[[e:Experiment]] von Wera Schmidt (1924), die Schriften von Anton S. Makarenko, Edwin Hoernle, Otto Rühle, Otto Kanitz, Max Adler, Siegfried Bernfeld – die [[k:Kibbuz]]bewegung und die 1924 gegründete »demokratische Schule« im englischen Summerhill. Alexander S. Neills Modell der dort praktizierten »freien Erziehung« und das bei Wilhelm Reich (1936/1966) entliehene Schlüsselkonzept der »Selbststeuerung« wurden später – gegen Neills individuumszentriert-humanistische Intentionen – als Ausgangspunkte einer repressionsfreien Erziehung aufgenommen und konnten zur Chiffre einer kulturellen Wende in der Kindererziehung werden.  Der K, aus der zweiten [[f:Frauenbewegung|Frauen]]- und der Studentenbewegung Ende der 1960er Jahre hervorgehend, wurde in vielen Ländern der kapitalistischen Welt zu einem Laboratorium antiautoritärer [[e:Erziehung]] und [[b:Bildung]]. Bezugspunkte waren neben der psychoanalytischen und sozialistischen Erziehungsdiskussion der 1920er Jahre – um das Moskauer Kinderheim-[[e:Experiment]] von Wera Schmidt (1924), die Schriften von Anton S. Makarenko, Edwin Hoernle, Otto Rühle, Otto Kanitz, Max Adler, Siegfried Bernfeld – die [[k:Kibbuz]]bewegung und die 1924 gegründete »demokratische Schule« im englischen Summerhill. Alexander S. Neills Modell der dort praktizierten »freien Erziehung« und das bei Wilhelm Reich (1936/1966) entliehene Schlüsselkonzept der »Selbststeuerung« wurden später – gegen Neills individuumszentriert-humanistische Intentionen – als Ausgangspunkte einer repressionsfreien Erziehung aufgenommen und konnten zur Chiffre einer kulturellen Wende in der Kindererziehung werden. 
  
-»Antiautoritäre Erziehung« war bis 1968 in Deutschland kein Begriff. Als jedoch Neills in Deutschland 1965 zunächst in kleiner Auflage erschienene Arbeit 1969 unter dem neuen Titel //Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung// in nur einem halben Jahr 325 000-mal verkauft wurde, lag das auch daran, dass eine Gruppe von Frauen die K-Idee als ein Projekt solidarischer Selbsthilfe und zugleich Selbst-Befähigung zum politischen Eingreifen umzusetzen begonnen hatte. Die [[b:Bewegung]] zielte auf eine die [[k:Kinder, Kindheit|Kinder]]- mit der [[f:Frauenfrage]] und sozialistischer Umwälzung verbindende Perspektive: die K sollen »einen dialektischen prozess ingang setzen«, der mit der [[a:Aufhebung]] der Isolation der Frauen und Kinder beginnt und über die »erarbeitung revolutionärer erziehungsmethoden« zu einem sich vertiefenden »bewusstsein über die situation der frau in der kapitalistischen gesellschaft« führt; der »politisierungseffekt« soll schließlich auf »weniger privilegierte frauen« ausstrahlen und die öffentliche Erziehung verändern (Arbeitspapier des Aktionsrats zur [[b:Befreiung]] der Frauen; zit.n. Saß 1972). +»Antiautoritäre Erziehung« war bis 1968 in Deutschland kein Begriff. Als jedoch Neills in Deutschland 1965 zunächst in kleiner Auflage erschienene Arbeit 1969 unter dem neuen Titel //Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung// in nur einem halben Jahr 325 000-mal verkauft wurde, lag das auch daran, dass eine Gruppe von Frauen die K-Idee als ein Projekt solidarischer Selbsthilfe und zugleich Selbst-Befähigung zum politischen Eingreifen umzusetzen begonnen hatte. Die [[b:Bewegung]] zielte auf eine die [[k:Kinder, Kindheit|Kinder]]- mit der [[f:Frauenfrage]] und sozialistischer Umwälzung verbindende Perspektive: die K sollen »einen dialektischen prozess ingang setzen«, der mit der [[a:Aufhebung]] der Isolation der Frauen und Kinder beginnt und über die »erarbeitung revolutionärer erziehungsmethoden« zu einem sich vertiefenden »bewusstsein über die situation der frau in der kapitalistischen gesellschaft« führt; der »politisierungseffekt« soll schließlich auf »weniger privilegierte frauen« ausstrahlen und die öffentliche Erziehung verändern (Arbeitspapier des Aktionsrats zur Befreiung der Frauen; zit.n. Saß 1972). 
  
-Der Versuch, mit den K »schon innerhalb der bestehenden Gesellschaft Modelle einer utopischen Gesellschaft zu entwickeln« (Sander 1968/1970), war hart umkämpft: In den Konfliktlinien zwischen »[[a:antiautoritäre Bewegung|antiautoritären]] Positionen und sozialistischem [[d:Dogmatismus]]« kam zugleich eine »[[g:Geschlecht]]erdifferenz« zum Ausdruck (Berndt o.J.), die in der in der Linken dominanten Position, wonach Fragen des [[a:Alltag|Alltags]] und der Erziehung als ›[[g:Grundwiderspruch, Haupt-/Nebenwiderspruch||Nebenwidersprüche]]‹ einer auf ›revolutionäre‹ Kräfte gerichteten Politik zu behandeln seien, verdrängt war. Die K-Bewegung arbeitete den Slogan ›das Private ist politisch‹ als Kritik der politischen Tabuierung des ›Privatlebens‹ aus und entwickelte ein Modell allgemeiner Erziehungsverantwortung. Der erzieherische Privatbereich familiärer Eltern-Kind-Verhältnisse sollte – den marxschen Hinweis aufnehmend, dass »der Erzieher selbst erzogen werden muss« (//ThF// 3) – geöffnet, Erziehung einer kollektiven Kritik zugänglich und zugleich bewusst gemacht werden, dass es dabei um »so etwas wie das [[b:Bedürfnis]] eines Kindes« gehe (Seifert 1995), um letztlich den gesellschaftlichen ›[[a:Autorität]]skreislauf‹ durch den Abbau »feindseliger Beziehungen zwischen den Generationen« (Berndt o.J.) zu durchbrechen. Zur [[e:Erneuerung]] der Politikform trug die Bewegung dadurch bei, dass sie, wie später viele Initiativen im sozialen und ökologischen Bereich, an der Selbstorganisation im Alltag ansetzte, Erziehungsfragen und [[g:Geschlechterverhältnisse]] aber nicht als separate (Frauen-)Politik behandelte, sondern in den Rahmen der Reproduktion der Gesamtverhältnisse stellte – was wiederum eine Politik voraussetzte, in der »die Widersprüche zwischen dem antikapitalistischen und dem antipatriarchalischen [[k:Kampf]] bewusst gemacht und ausgetragen« werden (Flugblatt der Gruppe Dernburgstraße, o.Dat.). Trotz der von rechts inszenierten Missbrauchskampagnen erwies sich das Modell – seit den 1970er Jahren etablierten sich in Europa und den USA eine Vielzahl solcher Einrichtungen – als wegweisendes Experiment auf die Massentauglichkeit einer neuen sozialistischen Politik und einer der wirkungsvollsten realpolitischen Impulse der ›Neuen Linken‹, der nach dem Zerfall der politischen Bewegung in Reformprojekte mündete. +Der Versuch, mit den K »schon innerhalb der bestehenden Gesellschaft Modelle einer utopischen Gesellschaft zu entwickeln« (Sander 1968/1970), war hart umkämpft: In den Konfliktlinien zwischen »[[a:antiautoritäre Bewegung|antiautoritären]] Positionen und sozialistischem [[d:Dogmatismus]]« kam zugleich eine »[[g:Geschlecht|Geschlechter]]differenz« zum Ausdruck (Berndt o.J.), die in der in der Linken dominanten Position, wonach Fragen des [[a:Alltag|Alltags]] und der Erziehung als ›[[g:Grundwiderspruch, Haupt-/Nebenwiderspruch|Nebenwidersprüche]]‹ einer auf ›revolutionäre‹ Kräfte gerichteten Politik zu behandeln seien, verdrängt war. Die K-Bewegung arbeitete den Slogan ›das Private ist politisch‹ als Kritik der politischen Tabuierung des ›Privatlebens‹ aus und entwickelte ein Modell allgemeiner Erziehungsverantwortung. Der erzieherische Privatbereich familiärer Eltern-Kind-Verhältnisse sollte – den marxschen Hinweis aufnehmend, dass »der Erzieher selbst erzogen werden muss« (//ThF// 3) – geöffnet, Erziehung einer kollektiven Kritik zugänglich und zugleich bewusst gemacht werden, dass es dabei um »so etwas wie das [[b:Bedürfnis]] eines Kindes« gehe (Seifert 1995), um letztlich den gesellschaftlichen ›[[a:Autorität|Autoritäts]]kreislauf‹ durch den Abbau »feindseliger Beziehungen zwischen den Generationen« (Berndt o.J.) zu durchbrechen. Zur [[e:Erneuerung]] der Politikform trug die Bewegung dadurch bei, dass sie, wie später viele Initiativen im sozialen und ökologischen Bereich, an der Selbstorganisation im Alltag ansetzte, Erziehungsfragen und [[g:Geschlechterverhältnisse]] aber nicht als separate (Frauen-)Politik behandelte, sondern in den Rahmen der Reproduktion der Gesamtverhältnisse stellte – was wiederum eine Politik voraussetzte, in der »die Widersprüche zwischen dem antikapitalistischen und dem antipatriarchalischen [[k:Kampf]] bewusst gemacht und ausgetragen« werden (Flugblatt der Gruppe Dernburgstraße, o.Dat.). Trotz der von rechts inszenierten Missbrauchskampagnen erwies sich das Modell – seit den 1970er Jahren etablierten sich in Europa und den USA eine Vielzahl solcher Einrichtungen – als wegweisendes Experiment auf die Massentauglichkeit einer neuen sozialistischen Politik und einer der wirkungsvollsten realpolitischen Impulse der ›Neuen Linken‹, der nach dem Zerfall der politischen Bewegung in Reformprojekte mündete. 
    
  
-➫ [[a:Alltag]], [[a:antiautoritäre Bewegung]],  [[a:Arbeitsteilung]],  [[a:Autorität]],  [[b:Basisgruppen]], [[e:Ehe]],  [[e:Erziehung]],  [[f:Familie]],  [[f:Feminismus]],  [[f:Frauenbewegung]], [[f:Frauenemanzipation]],  [[f:Frauenfrage]],  [[g:Gemeinwesenarbeit]], [[g:Geschlechterverhältnisse]],  [[g:Grundwiderspruch, Haupt-/Nebenwiderspruch|Grundwiderspruch]], [[k:Kampagne]],  [[k:K-Gruppen]],  [[k:Kibbuz]], [[k:Kinder, Kindheit|Kinder/Kindheit]],  [[k:Kindesmissbrauch]], [[k:Kommune]],  [[k:Kollektiv]], [[k:Kulturrevolution]], <!--[-->[[l:Lebensweise, Lebensbedingungen|Lebensweise/Lebensbedingungen]]<!--]-->,  Mütter,  Neue Soziale Bewegungen,  Patriarchat,  Politik außerhalb des Staates,  privat/gesellschaftlich,  proletarische Erziehung,  Psychoanalyse,  Reform,  Reproduktionsverhältnisse, Selbstorganisation,  Sexualität,  Sozialarbeit,  soziale Bewegungen, Sozialpolitik,  Studentenbewegung +➫ [[a:Alltag]], [[a:antiautoritäre Bewegung]],  [[a:Arbeitsteilung]],  [[a:Autorität]],  [[b:Basisgruppen]], [[e:Ehe]],  [[e:Erziehung]],  [[f:Familie]],  [[f:Feminismus]],  [[f:Frauenbewegung]], [[f:Frauenemanzipation]],  [[f:Frauenfrage]],  [[g:Gemeinwesenarbeit]], [[g:Geschlechterverhältnisse]],  [[g:Grundwiderspruch, Haupt-/Nebenwiderspruch|Grundwiderspruch]], [[k:Kampagne]],  [[k:K-Gruppen]],  [[k:Kibbuz]], [[k:Kinder, Kindheit|Kinder/Kindheit]],  [[k:Kindesmissbrauch]], [[k:Kommune]],  [[k:Kollektiv]], [[k:Kulturrevolution]], <!--[-->[[l:Lebensweise, Lebensbedingungen|Lebensweise/Lebensbedingungen]]<!--]-->,  Neue Soziale Bewegungen,  Patriarchat,  Politik außerhalb des Staates,  privat/gesellschaftlich,  proletarische Erziehung,  Psychoanalyse,  Reform,  Reproduktionsverhältnisse, Selbstorganisation,  Sexualität,  Sozialarbeit,  soziale Bewegungen, Sozialpolitik,  Studentenbewegung 
    
  

Übersicht

Dies ist eine Übersicht über alle vorhandenen Seiten und Namensräume.

Seiteaktionen
Wikiaktionen
Benutzeraktionen
Andere aktionen
 
InkriT Spende/Donate     Kontakt und Impressum: Berliner Institut für kritische Theorie e.V., c/o Tuguntke, Rotdornweg 7, 12205 Berlin
k/kinderladen.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/18 14:40 von christian     Nach oben
Recent changes RSS feed Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki Design by Chirripó